Besuchen Sie unsere FAQ. Sehen Sie sich die Plattform-Tour nach dem Login an oder lesen Sie unsere FAQ unten! Wenn Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht in unseren FAQ finden, können Sie uns jederzeit direkt kontaktieren.
Conos ist eine Projektmanagement-Plattform, die entwickelt wurde, um die Zusammenarbeit in der Bauindustrie zu vereinfachen. Sie bietet eine zentrale Anlaufstelle für den Datenaustausch, die Verwaltung der Kommunikation, die Erstellung von Mängellisten und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Projektbeteiligten.
Die Nutzung von Conos bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine verbesserte Zusammenarbeit, effizientes Kontaktmanagement oder vereinfachte Dokumentenfreigaben. Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite.
Conos ist für alle von Vorteil, die an Bauprojekten beteiligt sind, einschließlich Designer, Kunden, Ingenieure, Bauleiter, Bauherren, Auftragnehmer, Subunternehmer und Berater.
Nein, Conos ist mit einer benutzerfreundlichen und intuitiven Oberfläche gestaltet, die für jeden einfach und unkompliziert zu bedienen ist.
Conos ist derzeit auf Englisch, Deutsch, Serbisch und Ungarisch verfügbar. Wir arbeiten daran, die Sprachunterstützung zu erweitern. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Ja, Conos ermöglicht es Ihnen, die Plattform mit den Branding-Elementen Ihres Unternehmens anzupassen und Ihre eigene Domain oder Subdomain auszuwählen.
Ja, Conos setzt robuste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Der Benutzerzugriff wird durch Passwortschutz und optional durch Multi-Faktor-Authentifizierung geregelt, sodass nur autorisierte Benutzer auf sensible Informationen zugreifen können.
Conos verwendet ein rollenbasiertes Berechtigungssystem, mit dem Sie Zugriffsebenen für verschiedene Benutzergruppen (z. B. Kunde, Designer, Auftragnehmer, Admin) festlegen können, um die Datensicherheit zu gewährleisten.
Conos unterstützt wahrscheinlich eine breite Palette von Dokumenttypen, die üblicherweise in Bauprojekten verwendet werden, wie PLN, DWG, DOCX oder PDF usw.
Ja, Conos verfügt über ein benutzerfreundliches Genehmigungssystem, mit dem Sie Genehmigungen für Projektdokumente anfordern und verfolgen können.
Aus Sicherheitsgründen kann nur der Projektadministrator neue Teammitglieder hinzufügen und ihnen Rollen zuweisen. Wenn Sie ein neues Teammitglied für ein Projekt benötigen, wenden Sie sich bitte an den Projektadministrator.
Natürlich! Conos ist flexibel in der Handhabung von Rollen. Zum Beispiel kann ein Benutzer in einem Projekt als Designer und in einem anderen als technischer Prüfer tätig sein.
Das Conos Mängelmanagement-Tool bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
✅ Verbesserte Qualitätskontrolle – Fehler frühzeitig erkennen und beheben, um kostspielige Probleme zu vermeiden.
✅ Effizientes Projektmanagement – Kommunikation und Koordination zwischen Projektteams verbessern.
✅ Reduzierte Projektverzögerungen – Schnelle Identifizierung und Behebung von Mängeln hilft, Projekte im Zeitplan zu halten.
✅ Höhere Kundenzufriedenheit – Sicherstellen, dass das Endprojekt den Kundenerwartungen entspricht.
✅ Datenbasierte Entscheidungsfindung – Wertvolle Einblicke durch Berichte und Analysen gewinnen, um zukünftige Projekte zu optimieren.
Dieses Tool ist ideal für alle, die am Bauprozess beteiligt sind, einschließlich:
👷 Generalunternehmer und Subunternehmer
📋 Projektmanager
🏗️ Architekten und Designer
🔍 Technische Aufsichtsbehörden und Bauleiter
🏢 Gebäudeeigentümer und Facility Manager
Natürlich! Das Conos Snagging Tool ermöglicht es Ihnen, Fotos, 360°-Bilder und andere unterstützende Dokumente an jeden Mangel anzuhängen. Dies bietet visuelle Beweise und sorgt für ein besseres Verständnis und eine schnellere Lösung der Probleme.
Ja, das Snagging Tool bietet umfassende Berichte und Zusammenfassungen, einschließlich: Mängeltypen und -kategorien, Statusverfolgung (offen, in Bearbeitung, gelöst usw.), Bearbeitungszeiten zur Identifizierung von Trends und zur Verbesserung der Effizienz.
Natürlich können Sie das. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam.
Ja, wir bieten oft kostenlose Testversionen an! Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam für weitere Informationen.
Die Preise für das Conos Snagging Tool können je nach den spezifischen Funktionen und Anforderungen variieren. Wir bieten verschiedene Pläne an, die auf Ihre Projektanforderungen zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam für ein individuelles Angebot. Für eingeladene Benutzer ist es kostenlos!
Für die Nutzung der Anwendung müssen sich Benutzer nicht direkt registrieren, sondern benötigen eine Einladung von einem Unternehmen mit einem Conos-Abonnement. Der Zugriff auf die Anwendung erfolgt ausschließlich über den Link in der Einladungsemail. Wenn Sie ein neues Abonnement wünschen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen einen maßgeschneiderten Service anbieten können.
Projektadministratoren senden Einladungs-E-Mails an Benutzer, wenn ein neues Projekt startet. Überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner!
Klicken Sie auf den Link in der Einladungsemail, um ein neues Conos-Konto zu erstellen (falls Sie noch keines haben). Bestehende Konten sehen das Projekt unter ‚Meine Projekte‘.
Für das Hinzufügen oder Ändern von Benutzern wenden Sie sich bitte an den Projektadministrator.
• Es existiert kein Benutzerkonto: Der Projektadministrator hat es möglicherweise noch nicht erstellt oder Ihr Konto wurde deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an den Projektadministrator.
• Sie verwenden möglicherweise die falsche E-Mail-Adresse: Überprüfen Sie die Einladungsemail des Projekts und stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Adressen übereinstimmen.
• Sie haben Ihre E-Mail-Adresse möglicherweise nicht rechtzeitig bestätigt: Einladungslinks sind 72 Stunden gültig. Fordern Sie ein neues Passwort an, wenn der Link abgelaufen ist.
• Sie haben möglicherweise ein falsches Passwort eingegeben: Klicken Sie einfach auf 'Ich habe mein Passwort vergessen', um ein neues Passwort zu erstellen. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, und wir senden Ihnen Anweisungen zur Erstellung eines neuen Passworts.
Wenn Sie weiterhin Probleme beim Einloggen haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Ja. Sie können mit einem einzigen Conos-Konto auf alle Ihre Projekte zugreifen. Nach dem Einloggen können Sie die gewünschten Projektdetails auswählen oder im Menü ‚Meine Projekte‘ zwischen den Projekten wechseln.
Jedes Conos-abonnierende Unternehmen weist für jedes Projekt einen Administrator zu. Dieser Administrator kann neue Benutzer hinzufügen, Projektinformationen festlegen und die Zugriffsebenen für Dokumente verwalten.
Den Namen des Administrators finden Sie auf der Seite ‚Projektinfo‘ unter den Projektdetails. Wenden Sie sich an ihn bei Zugriffsproblemen oder unzureichendem Dokumentenzugriff.
Die ‚Kontakte‘-Liste zeigt die Namen und Kontaktdaten aller Personen, die am Projekt beteiligt sind. Diese Informationen werden vom Administrator beim Hinzufügen Ihres Kontos bereitgestellt.
Nein, Sie können die Kontaktdaten anderer Benutzer nicht ändern. Wenn Sie einen Fehler in den Daten feststellen, melden Sie dies bitte dem Projektadministrator. Sie können jedoch zusätzliche Informationen zu Ihrem eigenen Profil hinzufügen oder ändern, um es Kollegen zu erleichtern, Sie zu erreichen.
Sie können Ihre persönlichen Daten im Abschnitt ‚Mein Profil‘ Ihres Conos-Kontos aktualisieren.
Derzeit bietet Conos eine mobilfreundliche Web-App an, die Sie für einen schnellen Zugriff auf Ihrem Telefon installieren können. Diese Progressive Web App (PWA) nutzt die neuesten Webtechnologien und funktioniert wie eine native App. Eine native mobile App für Android und iOS wird bald im Play Store und App Store verfügbar sein.
In der Zwischenzeit erfahren Sie hier, wie Sie die Conos PWA auf Ihrem Telefon installieren können:
Die Conos PWA wird innerhalb von Sekunden auf Ihrem Telefon installiert und funktioniert wie jede andere App.
Wichtig: Derzeit kann Chrome auf iOS keine PWAs installieren. Sie müssen Safari für diesen Vorgang verwenden.
Die Conos PWA wird zu Ihrem Home-Bildschirm hinzugefügt, sodass Sie jederzeit einfach darauf zugreifen können.
Conos bietet derzeit keine herkömmliche herunterladbare Desktop-App an. Stattdessen nutzt Conos die PWA-Technologie (Progressive Web Application).
Dies ermöglicht die Installation einer Web-App-Version, die ähnlich wie eine Desktop-App funktioniert.
So installieren Sie die Conos-PWA auf Ihrem Windows-PC:
Die Conos-App wird dadurch wie jede andere Anwendung über das Startmenü oder die Taskleiste zugänglich. Sie können Conos dann direkt von Ihrem Desktop aus starten, um bequem darauf zuzugreifen.